|
Was ist ein Tauschring?
Was ist die Zeit-Währung?Im Erdinger Tauschring rechnen wir mit Crossy. Das ist eine universelle Tauschwährung, die von vielen Tauschringen im In- und Ausland akzeptiert wird. 12 Crossies haben den Wert einer Stunde Arbeit. Dies gilt für jede erbrachte Leistung. Egal ob Gartenarbeit, Sprachunterricht, putzen, bügeln oder Computerhilfe. Wie kann ich tauschen wenn ich noch neu bin?Jeder Neueinsteiger erhält bereits ein Startkapital, was den Wert
von mehreren Stunden geleisteter Arbeit entspricht. Damit kann
jeder gleich starten. Minussaldo gibt es aber bei uns nicht! Man
sollte also gleich attraktive Angebote machen, bevor die Crossies
verbraucht sind! Muss ich jedem, von dem ich eine Leistung erhalte, eine Leistung im gleichen Wert zurückgeben?Nein, die "Crossies" sind ja unsere "virtuelle Währung" und können deshalb mit jedem Mitglied für jeden Zweck verwendet werden. Im Prinzip sogar bei anderen Tauschringen. Was passiert, wenn ich mit der Arbeit eines anderen nicht zufrieden bin oder gar etwas passiert?Der Erdinger Tauschring ist nur Vermittler und kann keinerlei Verantwortung oder Haftung übernehmen. Es ist alles privat wie bei gegenseitiger nachbarschaftlicher Hilfe. Ist die Teilnahme kostenlos?"Jein", es werden keine Mitgliedsgebühren im klassischen Sinn
erhoben. Wie werden Material- und Fahrtkosten verrechnet?Das ist "vorher" von den Tauschpartnern einvernehmlich zu klären! Wie kann ich teilnehmen?Du solltest uns zuerst einmal kennenlernen! Dazu kommst Du am Besten zu einem unserer monatlichen Treffen (siehe "Treffen" links oben im blauen Feld). Wenn Du Dich gleich anmelden willst, kannst Du das im Prinzip auch selbst über -www.obelio.com- erledigen. Oder wendest Dich per E-Mail unter info@erdinger-tauschring.de an das Admin/Orga-Team. Wir beantworten gerne auch Deine Fragen. Nach der Anmeldung erhältst Du Zugang zu unserer aktuellen
Angebots- und Nachfrageliste, die wir "Marktzeitschrift"
nennen. |